Zawatzky
Gesamtprospekt
13
Mitfahrer im eigenen Rollstuhl
Behinderten-Transport-Wagen (BTW)
für alle geeigneten Fahrzeuge, zum Beispiel:
VW Caddy/T5
Kangoo
Combo
Berlingo
Doblo
Tourneo
Citan/Vito
Mitfahren im Rollstuhl – Heckeinstiege
Bei verschiedenen Kfz-Typen kann der Fahrzeugboden im Heckbereich
ausgeschnitten und tiefergelegt werden. Die so erreichte vergrößerte Innen-
höhe ermöglicht es, im Rollstuhl in das Fahrzeug zu fahren. Somit entfällt das
Umsetzen auf den Autositz.
Diese Variante ist eine einfache und schnelle Lösung für die Mitnahme eines
Passivfahrers in einem Pkw der Kompaktklasse.
Schon mit dem Grundumbau ist eine sichere und komfortable Beförderung
des Rollstuhlfahrers im Rollstuhl möglich. Darüber hinaus gibt es eine Reihe
von Zusatz-Einbauten, die der begleitenden Person einen höheren Komfort
bieten.
Optionen:
•
leichteres Hebegewicht der Rampe (ca.7 kg)
•
elektrische Rampe
•
elektrische Heckklappe
•
Seilwinde zum motorischen hineinziehen des Rollstuhls
•
Haltegriffe für den Rollstuhlfahrer
•
Taxirampe (ohne Rollstuhlbeförderung wird die originale Bodenhöhe
wieder hergestellt)
•
Rückfahrkamera mit Navi, Radio und Freisprechanlage
•
Rollstuhlsicherungssysteme in verschiedenen Ausbaustufen
•
Schwenkbare Kopf- und Rückenstütze
•
Luftfederung mit Fahrzeugabsenkung an der Hinterachse
Umbaumöglichkeiten besteht für die gängigsten Fahrzeugtypen
der unterschiedlichsten Hersteller:
Bitte fragen Sie uns an um einen Fahrzeug spezifischen Prospekt zu
erhalten.